21. März 2023: Ein kleiner Nachtrag: Das "Over the Border"-Weltmusikfestival hat traditionell mit einem Konzert der Local Ambassadors angefangen, die sich so bunt und jung wie noch nie präsentierten.
18. März 2023: Atze Schröder wird vom Proll zum Gesellschaftskritiker, Marcel Kösling bildet mit Zauberei Geheimagenten aus, die Feisten schaudert es vor Kreuzfahrten und Bernhard Hoëcker wird nostalgisch. Die Cinelli Brothers und Robert Jon spielen Blues und Rock auf höchstem Niveau, Omer Klein macht selbiges im Jazz und der Bonner Jazzchor im a-cappella-Bereich. Die Marion & Sobo Band zeigt sich gewohnt mehrsprachig, Max Raabe überraschenderweise auch, im GOP sind die "Sailors" auf Landgang, und im Schauspielhaus scheitert Peer Gynt immer wieder an sich selbst. Zu guter Letzt erweist sich die aktuelle Ausgabe des Crossroad-Festivals in der Harmonie als überaus stark, nicht zuletzt wegen solch atemberaubender Bands wie Leap und Todd Sharpville. Aber auch Siena Root und Dub War wussten zu begeistern. Alls diese Namen sollte man sich merken. Unbedingt.
15. Februar 2023: Blues-Gitarrist Bernard Allison hat sich von seinem Vater Luther emanzipiert, die Söhne Hamburgs bleiben ihrer Stadt treu und Thomas Freitag hadert mit der Menschheit. Im Schauspielhaus versucht Rainald Grebe, mit dem "Hotel Godesberg" Glanz und Gloria der Bonner Diplomatenzeit zu zitieren und zu karikieren, im Theater Marabu analysiert sich die Generation Z selbst, und im Pantheon macht Herbert Knebel mal wieder ein Affentheater.